Waterjet

Mit dem Wasserstrahlen OMAX WATERJET können wir die Bearbeitung einer breiten Palette von Materialien und Dicken anbieten, von Verbundwerkstoffen bis zu Glas, von Stahl bis zu Superlegierungen.

Das Prototyping ist sehr schnell und erfolgt direkt aus der KundenDatei.

Die Präzision, zusammen mit einer ausgezeichneten Schnittqualität, die die Verformung minimiert, ermöglicht es uns, alles zu schneiden, was der Kunde wünscht, und zwar mit einer mindesten Konizitätstoleranz von +/- 0,05 mm.

Taglio ad acqua a freddo Waterjet

Überlegene Qualität und Präzision

Die Wahl der Maschine ist in der Tat auf die Feinmechanik ausgerichtet, also so präzise wie möglich, dank der Kompensation der Kopfbewegung mit einer sehr leistungsfähigen dedizierten Software. Daher hat es wenig mit dem typischen, besser bekannten Wasserstrahlen zu tun, welches z.B. Steinmetze einsetzen

Ebenso wirkt sich der Grad der Genauigkeit und der Feinbearbeitung besonders auf den Preis aus, und das Wasserstrahlen, wenn auch sehr vielseitig, hat hohe Wartungs- und daher hohe Betriebskosten, die weit über denen der CNC-Bearbeitungszentren liegen.

Es stehen jedoch 5 verschiedene Stufen der Geschwindigkeit und Genauigkeit zur Verfügung, so dass es möglich ist, für jede Anforderung die bestmögliche Lösung zu finden

Geschnitten wird kaltund eingetaucht in eine Wasserwanne

Geschnitten wird kalt und eingetaucht in eine Wasserwanne. Diese Art des Schneidens ist eine ausgezeichnete Möglichkeit zur Vermeidung von Wärmeentwicklung und Verformung und selbst schwierigste oder schmirgelnde Materialien können problemlos geschnitten werden. Mit dieser Art des „Kaltschneidens“, kann die berühmte gehärtete Oberflächenkruste, die für Wasserstrahlen oder Plasmaschneiden typisch ist, vermieden werden, wobei das Tempern aufgrund der Verhärtung der Oberfläche vermieden wird.

Der Prozess wird von Arbeitsplänen verwaltet, die die Phasen und Kontrollen beschreiben, die vor und während des Fortschreitens durchzuführen sind, und die die vorangegangenen Schritte und jede Art von Informationen enthalten, die im Moment des Betriebs unter Kontrolle zu halten sind.

Darüber hinaus integriert das Wasserstrahlen das Fräsen in der Vorbearbeitung  (hier klicken) oder den leichten Metallbau anstelle des Laserns (hier klicken), was sie in problematischen Kontexten besonders hocheffizient und wettbewerbsfähig macht.

Es ist natürlich richtig, dass mit dieser Technologie besondere Details realisiert werden, deren Oberflächen  veredelt werden (Gleitschleifen, Satinieren, Scotch Brite Polieren, Abfasen von Kanten, Bürsten,…) wo eine bestimmte Rauheit (typischerweise um Rz32) nicht erforderlich ist.

Die Stückzahl gehen von Einzelprototypen bis zu Serien von 50/100 Stück bis zu einem Maximum von 1000 Stück.

Beispiele für Wasserstrahlen