Lasern von 0,5 bis 3 mm bei hohen Stückzahlen

Medi bietet die Dienstleistung des Schneidens von Materialien durch das thermische Verfahren LBM (Laser Beam Machining) an, das einen Laserstrahl als Wärmequelle verwendet und eine Leistungsdichte von mehr als 1 erreicht MW⁄mm2. Der Laser bringt das betroffene Material zum Schmelzen oder Sieden und entfernt das Material ohne mechanischen Kontakt durch Ausstoßen des geschmolzenen Materials, Verdampfungs- oder Ablationsmechanismen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Verfahren gibt es keinen Verschleiß und der Abtrag des Materials hängt nicht von seiner Härte, sondern von den optischen Eigenschaften des Lasers und den optischen und thermophysikalischen Eigenschaften des Materials ab. Aus diesem Grund eignet sie sich besonders für die Verarbeitung hochwarmfester Legierungen, Karbide, faserverstärkter Verbundwerkstoffe, Keramiken und Satelliten.

Es ist möglich, verschiedene Arten der Bearbeitung mit dem Laserschneiden durchzuführen, wie z.B. direktes Einzelpuls-Laserbohren mit dem Ziel, viele Löcher in kurzer Zeit zu bohren, Perkussions-Laserbohren, um tiefere, präzise und kleine Löcher zu erhalten, spiralförmiges Laserbohren, das ideal ist, um sehr breite und tiefe Löcher von hoher Qualität zu bohren.und schließlich Laserbohren, bei dem das geschmolzene Metall nach unten entfernt wird und dann aus dem Loch herauskommt.

Informationen anfordern